 |
|
Contra-Punkt - L'air des temps
|
Unser Geschäft an der Münstergasse 24 in Zürich. Nach fünf erfolgreichen Jahren an der Weiten Gasse 6 und einer Wintersaison an der Oberdorfstrasse 22 sind wir wiederum ein paar hundert Meter weitergezogen:
"L'air des temps": Der Vergangenheit verpflichtet Das Ladenlokal Münstergasse 24 liegt im historischen Brennpunkt der Stadt Zürich rund um Personen wie Lavater, Goethe, Büchner oder Lenin, atmet den Geist der Entstehung des Dadaismus im Cabaret Voltaire gegenüber und erinnert an die Zeit des historischen Schweizerfilms - Schauspieler Emil Hegetschweiler ist gleich um die Ecke aufgewachsen. Gleich nebenan liegen das Kolonialwarengeschäft Schwarzenbach, das Restaurant Bodega oder das Café Schober: Alle drei stehen sie beispielhaft für erfolgreiches städtisches Unternehmertum seit über einem Jahrhundert.
"L'air des temps": Der Gegenwart gewachsen Der Contra-Punkt führt in diesem Lokal sein innovatives Wohnkonzept weiter mit Trouvaillen im besten Sinn des Wortes – Spuren der Vergangenheit mit dem Charme eines Unikats – ergänzt durch qualitativ hochstehende Angebote aus dem Einrichtungssektor. Dem Originalen verpflichtet werden europaweit antike Fundstücke zusammengetragen, neue Möbel aus originalen Materialien sind im Angebot, Bett- und Tischwäsche aus handgewobenem Leinen wird selber hergestellt: „Authentizität statt Shabby-chic“ – seit über 20 Jahren stellt sich der Contra-Punkt der Herausforderung, der Kundschaft den Wert des Echten bewusst zu machen und zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
"L'air des temps": Der Zukunft versprochen Das Verkaufskonzept im Contra-Punkt unterscheidet sich von anderen Einrichtungshäusern entscheidend durch die Konzentration auf das Originale und Wertbeständige. Im Sinn der Nachhaltigkeit sind seine Artikel damit auch ein Versprechen für die Zukunft. Der Contra-Punkt bleibt so immer modern, ohne jeden Trend mitzumachen. Das gestalterische Know-How gibt Conny Pfister in Farb- und Materialberatungen gerne auch an Interessierte weiter. Ausserdem sind ihre künstlerischen Produkte wie die grossformatigen Ölbilder fester Bestandteil des Angebots. Die Contra-Punkt-Produktepalette umfasst in erster Linie Möbel (antik oder aus antiken Materialen), Leinenartikel (antikes Leinen oder aus handgemachtem Leinen neu hergestellt), alte Lampen und antike Gläser, antike Trouvaillen aller Art.
|
Das Contra-Punkt-Team berät sie kompetent in unserem stimmungsvollen Laden an der Münstergasse 24 in Zürich. Es erwartet Sie hier eine vielfältige Produkte-Palette, die laufend erneuert wird: Es gibt ständig neue alte Dinge zu entdecken!
|
Laden-Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
|
11:00 - 18:30
|
Samstag
|
10:00 - 17:00
|
Sonntag und Montag
|
geschlossen
|
|
Alter Standort 2010 - 2015: Weite Gasse 6 / 8001 ZH
|
Alter Standort Winter 2015/16: Oberdorfstrasse 22 / 8001 ZH
|
|
Contra-Punkt - Presse
|
ZÜRICH KAUFT EIN! 2014 "Nein, wir haben nur aufgewecktes Personal erlebt. Gut gelauntes. Ohne Allüren. Alles wurde uns heruntergeholt, gezeigt und wieder verräumt. Ohne Seufzer, ohne Hochziehen der Augenbraue. Sie werden in diesem Heft kein einziges Geschäft finden, in dem Sie nicht gut bedient werden. Schliesslich ist das mit eins der Kriterien, um im redaktionell unabhängigen Magazin ZÜRICH KAUFT EIN! als Laden erwähnt und beschrieben zu werden. Das war bislang so und gilt auch für die vorliegende Ausgabe 2014. Wir waren die letzten Wochen und Monate viel unterwegs. Zwischen Wollishofen und Seebach. Sind strassauf, strassab gelaufen. Haben die Stadt auf der Suche nach neuen Geschäften richtiggehend abgegrast. Am Ende waren wir doch überrascht, wie viele interessante Adressen sich angesammelt, wie viele Geschäfte wir schliesslich in unseren Toplisten mit dem Vermerk neu gekennzeichnet haben: insgesamt 144 an der Zahl."
www.gourmedia.ch/de/doc/403/editorial Artikel Contra-Punkt in ZÜRICH KAUFT EIN! 2014
|
subqult zürich - a blog about falling in love with a city, it's lifestyle & people: Blog vom 14. Februar 2014
subqult.ch/2014/02/13/schatze-der-vergangenheit/
|
Tagesanzeiger - Sweet Home Blog: Homestories vom 20. August 2013
blog.tagesanzeiger.ch/sweethome/index.php/45171/fertig-20-9-sweet-home-bei-conny-pfister-die-ihr-zuhause-in-ein-maerchenhaus-verwandelte-2/
|
Landhaus - Diva: Blog vom 24. August 2012
landhaus-diva.blogspot.ch/2012/08/charming-shops.html
|
Wohnen & Garten - November 2011
|
Schweizer Illustrierte - Februar 2011
|
Tagblatt der Stadt Zürich - 22. September 2010
|
Annabelle-Artikel - Ausgabe März 2008
|