Conny Pfister *1966

Lebenslauf
- 1983-85: Lehre als Keramikmalerin in der Töpferei Meerson / Weiningen; berufsbegleitend Besuch der Schule für Gestaltung in Zürich
- 1987-92: Mitinhaberin der neu gegründeten Porzellan-Manufaktur „Diafakta Porzellan“
- 1987-95: Wohngruppen- und Werkstatt-Leiterin in sozialen Institutionen, u.a. RAZ Lenzburg und Drahtzug Zürich
- 1994: Gründung der Einzelfirma „Contra-Punkt“ als Töpferei / Blumenladen in der Altstadt von Schaffhausen
- 2004: Kurs Kulturmanagement Hochschule Luzern HSLU
- 2005-10: Mitglied der Exekutive der reformierten Kirche der Stadt Schaffhausen mit dem Ressort Organisationsentwicklung
- 2007: Umgestaltung des "Contra-Punkt" zum Einrichtungshaus auf drei Etagen
- 2010: Geschäfts-Umzug in die Innenstadt von Zürich mit einem erweiterten Einrichtungskonzept
- 2016: Geschäftsverlegung des "Contra-Punkt" an der Münstergasse 24; Konzentration auf Leinenstoffe, antikes Glas, Keramik und grossformatige Ölbilder aus eigener Produktion
- Lebt und arbeitet heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in Meilen