• Zurück zur Auswahl
  • Galerie
  • Bild + Musik
  • Atelier
  • info@contra-punkt.ch
  • Tel. +41 79 408 96 70
  • Suche
Contra–Punkt
  • Atelier
  • Töpfern
  • Malen
  • andere Kurse

Töpferkurse

Töpferkurse - Schenke dir Zeit - Sei mutig - Denke gross - Lass etwas entstehen

Schenke dir Zeit - Sei mutig - Denke gross - Lass etwas entstehen

Töpferkurse: Anmeldung online über Anmeldeformular im Kursbeschrieb; anschliessende Kursbestätigung per Mail. Alle Kurse finden unter der Leitung von Conny Pfister im Berner Oberland statt:

- Japanische Teeschale für Matcha-Tee
- Teeschälchen-Set: 6 Daumenschälchen für Kräuter, Salz oder Tee
- archaisch dekorierte Räucher-Schale


Töpferkurse - Japanische Teeschale

Japanische Teeschale

Laut japanischer Vorstellung schlummert die entstehende Form einer Teeschale schon im Ur-Material und muss durch einfühlsames Formen lediglich aus dem weichen Ton herausgeholt werden. Diese meditative Tätigkeit ist der hauptsächliche Inhalt des Kurses "Japanische Teeschale", wo eine klassische Matcha-Teeschale geformt, glasiert und gebrannt wird (vgl. Bilder).

Kursprogramm: Freihändiges Formen einer japanischen Teeschale auf einer Handdrehscheibe (vgl. Bilder); anschliessend wird diese im Brennofen vorgebrannt. In den kommenden drei Wochen besteht während den regulären Öffnungszeiten Gelegenheit, unter Anleitung die Teetasse zu glasieren. Abschliessend wird diese im Ofen bei 1240°C gebrannt (= spülmaschinenfest!) und kann in der Folge-Woche im Laden abgeholt werden.

Der Kurs ist für 4 - 6 Personen konzipiert und kostet 150.- Fr., inkl. Material: Bezahlung am Kurstag in Bar oder mit Karte (ausser American Express).

Online-Anmeldung bitte unten unter dem entsprechenden Datum
oder auf Tel. 079 408 96 70 (Contra-Punkt)

  • IMG_9302.jpg
  • IMG_9304.jpg
  • IMG_9305.jpg
  • IMG_9307.jpg
Töpferkurse - Teeschälchen-Set

Teeschälchen-Set

Archaische, kleine Daumenschälchen werden mit Kräutern, Salz oder Tee gefüllt und beeindrucken als dekorativ-praktische Keramikgegenstände auf dem gedeckten Tisch. Im Kurs entstehen sechs solche Schälchen, die von Hand geformt und anschliessend glasiert und gebrannt werden (vgl. Bilder).

Kursprogramm: Freihändiges Formen von 6 Daumenschälchen auf einer Handdrehscheibe (vgl. Bilder); anschliessend werden diese im Brennofen vorgebrannt. In den kommenden drei Wochen besteht während den regulären Öffnungszeiten Gelegenheit, unter Anleitung die Daumenschälchen zu glasieren. Abschliessend werden diese im Ofen bei 1240°C gebrannt (= spülmaschinenfest!) und können in der Folge-Woche im Laden abgeholt werden.

Der Kurs ist für 4 - 6 Personen konzipiert und kostet 150.- Fr., inkl. Material: Bezahlung am Kurstag in Bar oder mit Karte (ausser American Express).

Online-Anmeldung bitte unten unter dem entsprechenden Datum
oder auf Tel. 079 408 96 70 (Contra-Punkt)

  • IMG_9295.jpg
  • IMG_8331.jpg
  • IMG_4513.jpg
  • IMG_3536.jpg
Töpferkurse - Räucher-Schale

Räucher-Schale

Es ist kraftvoller, symbolischer Akt: Wer einen Neustart wagt oder eine grosse Veränderung plant, verbrennt etwas in einer Feuerschale und lässt so das Alte symbolisch in Rauch aufgehen. In diesem Keramikurs wird eine individulle Räucherschale gestaltet, indem ein uralter Flussstein der Schale Form und Grösse gibt. Durch Eisenoxyd-Kupferoxyd und Manganoxid erhält die Schale darüber hinaus ein archaisches Aussehen. Im Kurs mit inbegriffen ist ein Bündel getrockneter Bergkräuter aus dem Berner Oberland.

Kursprogramm: Freihändiges Formen einer Räucherschale über einem grossen Stein als Relief (vgl. Bilder); anschliessend wird diese im Brennofen vorgebrannt. In den kommenden drei Wochen besteht während den regulären Öffnungszeiten Gelegenheit, unter Anleitung die Räucherschale zu glasieren. Abschliessend wird diese im Ofen bei 1240°C gebrannt (= spülmaschinenfest!) und kann in der Folge-Woche im Laden abgeholt werden.

Der Kurs ist für 4 - 6 Personen konzipiert und kostet 150.- Fr., inkl. Material: Bezahlung am Kurstag in Bar oder mit Karte (ausser American Express).

Online-Anmeldung bitte unten unter dem entsprechenden Datum
oder auf Tel. 079 408 96 70 (Contra-Punkt)


  • IMG_9343.jpg
  • IMG_9349.jpg
  • IMG_9346.jpg
  • IMG_9350.jpg

Contra-Punkt
Conny & Urs Pfister
Münstergasse 24
CH-8001 Zürich

Tel. +41 79 408 96 70
info@contra-punkt.ch

instagram
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB's