Urs Pfister *1963

Lebenslauf
- Kindheit und Jugend in Wilchingen/Kt.SH
 
- Schulbesuch bis zum Gymnasium im Kanton Schaffhausen
 
- musikalische Ausbildung am Konservatorium Schaffhausen (Musiktheorie und Komposition) und an der Musikhochschule Luzern (Schulmusik II) / langjähriger Klavier- und Orgelunterricht
 
- ab 1999 Gymnasiallehrer für Musik an der Kantonsschule Rychenberg in Winterthur
 
- 2000 - 2013 Dozent für Musiktheorie und -geschichte und Arranging an der Hochschule Luzern - Musik HSLU und an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz PHZ
 
- 1980 - 2015 vollamtlicher Organist an verschiedenen Kirchen im Kanton Schaffhausen, zuletzt an der Steigkirche Schaffhausen, seither als Stellvertreter in Stäfa, Männedorf und St.Peter/ZH
 
- Konzerte als Pianist, Organist, Leiter und Arrangeur der Bigband „tonuM“ oder in spartenübergreifenden musikalischen Projekten und Theaterproduktionen (u.a. sieben Programme im Vorstadt-Variété Schaffhausen)
 
- Freischaffender Komponist mit besonderem Interesse an szenischen Projekten und an Vokalmusik; div. Auftragswerke u.a. für Lucerne Chamber Brass, die Singschule Schaffhausen, das Musikkollegium Winterthur und die pädagogischen Hochschulen Luzern und Zug
 
- Musikalischer Grenzgänger auf ziemlich allen stilistischen Territorien mit besonderem Interesse für Jazz und improvisierte Musik
 
- Auszeichnungen: Förderpreis der Internationalen Bodenseekonferenz 1991 / Förderpreis der Axelle und Max Koch Kulturstiftung 2000
 
- Wohnt mit seiner Frau und zwei Kindern in Beatenberg/BE und St.Gallen